Mit ETL immer aktuell informiert
Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co.
22.03.2021
Ausschlussfrist, Brexit, Vorsteuervergütungsverfahren: Vorsteuervergütung mit Vereinigtem Königreich: Ausschlussfrist 31. März 2021
Der Brexit und der damit verbundene Austritt des Vereinigten Königreiches wirkt sich auch auf das Vorsteuervergütungsverfahren aus. Betroffen sind schon die Vergütungsanträge für 2020, für die bereits der 31. März 2021 die Ausschlussfrist bildet. Bereits am 29. März 2017 teilte das Vereinigte Königreich dem Europäischen Rat den Austritt aus der EU mit, der eigentliche Austritt […] weiterlesen
16.03.2021
Jahresabschluss, Offenlegung, Ordnungswidrigkeit, Steuererklärung, Verspätungszuschlag: Offenlegung des Jahresabschlusses: Bei Fristversäumnis droht Ordnungsgeldfalle nach Osterfeiertagen
Auch während der Corona-Pandemie müssen Unternehmer ihren gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen nachkommen. Dazu gehört die Erstellung des Jahresabschlusses, seine Offenlegung und die Abgabe der Jahressteuererklärungen. Dabei gilt es Fristen einzuhalten, denn ein Fristversäumnis kann teuer werden. „Zwar werden vom Finanz- und Justizministerium coronabedingt Fristverlängerungen gewährt, allerdings weichen diese voneinander ab. Unternehmer haben nur noch bis […] weiterlesen
10.03.2021
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Coronavirus, Covid-19, GG, Verfassungsrecht: ETL-Rechtsexperte Dr. Uwe P. Schlegel: „Kein Arbeitnehmer muss sich auf das Coronavirus testen lassen!“
In diesen Tagen wird viel über Tests auf das Coronavirus diskutiert. Diese sind wahrscheinlich ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Rechtlich betrachtet stellt sich die Frage, ob Menschen unter bestimmten Umständen verpflichtet sind, sich testen zu lassen. Für Arbeitnehmer kann die Antwort auf diese Frage mit dem Fortbestand ihres Arbeitsverhältnisses verbunden sein. Die […] weiterlesen
09.03.2021
Digitalisierung, eCommerce, fynax, Interview, Online-Handel, Podcast, Video: ETL AKTUELL - Folge 4: Steuerberatung für den Online-Handel: Herausforderungen, Trends, Perspektiven
Der Online-Handel boomt. Immer mehr Unternehmer verkaufen ihre Waren über eigene Onlineshops oder große digitale Markplätze. Mit den steigenden Umsätzen wächst der Bedarf an kompetenter und moderner Steuerberatung. Mandantinnen und Mandanten, die in dieser Branche tätig sind, wünschen sich besonders oft eine Beratung, die die speziellen steuerlichen Herausforderungen im Online-Handel versteht. fynax bietet innerhalb der […] weiterlesen
05.03.2021
Abschreibung, Nutzungsdauer, Sofortabschreibung, Software: Neue Abschreibungsregeln für Hard- und Software
Mit Beschluss vom 19. Januar 2021 hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, die Sofortabschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter zu ermöglichen, um die Wirtschaft weiter zu stimulieren und die Digitalisierung zu fördern. Jetzt setzt die Finanzverwaltung diesen Beschluss um, indem sie die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von Computern, Peripheriegeräten und Software verkürzt. Normalerweise wirken sich die Kosten für […] weiterlesen
04.03.2021
Corona-Hilfe, Neustarthilfe, Referenzumsatz: Neustarthilfe – Was Solo-Selbständige wissen müssen
Das Corona-Virus „feiert“ nun schon seinen „ersten Geburtstag“, doch der Wirtschaft und insbesondere den Soloselbständigen ist überhaupt nicht zum Feiern zumute. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie stehen viele Unternehmen und Selbständige seit Wochen und Monaten ohne oder mit nur wenigen Einnahmen da. Daher gewährt die Bundesregierung verschiedene finanzielle Unterstützungen. So wurde die […] weiterlesen
03.03.2021
Apothekenrecht, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzrecht: ApoAktuell: Soll es Sonderrechte für Geimpfte geben?
In diesen Tagen diskutiert das Land über eine Frage. Sollen Menschen, die eine Impfung gegen das neuartige Coronavirus erhalten haben, anschließend über Sonderrechte verfügen und demzufolge etwa ohne Einschränkungen andere Menschen treffen können oder einfach nicht länger Maskenpflicht und Abstandsgebote beachten müssen. Was für eine unsinnige Diskussion! Erstens: Es steht derzeit nicht fest, dass diejenigen, […] weiterlesen
03.03.2021
Ferienwohnung, Mietminderung, Vermietung, Werbungskosten: Voller Werbungskostenabzug auch bei lockdownbedingter Mietminderung möglich
Der Lockdown der Bundesregierung macht nicht nur Friseuren, Gastronomen, Hotels und dem Einzelhandel sehr zu schaffen, sondern auch privaten Mietern, die bereits ihren Job verloren haben. Aber auch für Vermieter von Gewerbeimmobilien, Eigentums- oder auch Ferienwohnungen geht es jetzt buchstäblich „ans Eingemachte“. Denn wenn gewerblichen Mietern das Wasser bis zum Hals steht, weil sie keine […] weiterlesen
01.03.2021
Daten, Digitalisierung, ETL WP, Livestream, Zollverein: Digital Cowork I 120 h: Neue Wege der Digitalisierung gehen
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert heute mehr denn je eine starke Vernetzung verschiedenster Akteure, bei denen es sich längst nicht mehr nur um IT-Unternehmen handelt. Doch wie können unterschiedliche Unternehmen und Institutionen zusammengebracht werden? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt und welche neuen Geschäftsmodelle hält die Zukunft bereit? Diesen Fragen und mehr widmet sich […] weiterlesen
News
- ETL ADVISION, Lohnvergleich, Pflege, Pflegebranche, Studie: ETL ADVISION Lohnvergleich Pflege: Wie steht es um die Löhne in der Pflegebranche?
- Apothekenrecht, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzrecht: ApoAktuell: Impfungen aus umsatzsteuerlicher Sicht – Was Apotheker beachten müssen
- Corona-Prämie, ETL ADVISION, Lohnvergleich, Pflege: ETL-Studie Lohnvergleich Pflege: Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland
Jetzt alle Artikel lesen.
Unsere Mandanten
Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Rechtsformen sowie Heilberufler. Erfahren Sie mehr.
Ausbildung & Karriere
Ausbildung bei ETL. Jetzt informieren.
Soziales Engagement
ETL übernimmt soziale Verantwortung. Unterstützen und Fördern ist unsere Verpflichtung. Jetzt informieren.
Video der Stiftung Kinderträume
Wir sind gerne für Sie da
ADVITAX
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Niederlassung Jena
Hainstraße 1a
07745 Jena
Thüringen
Deutschland
Tel.: Work(03641) 46915
Fax: Fax(03641) 469179
ADVITAX Jena
E-Mail:
Nutzen Sie auch unseren kostenfreien Rückrufservice
Steuerberater Jena
alle Kontaktdaten


Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de
Mandantenportal
ETL PISA-Login
ArbeitnehmerportaleMitarbeiter-Login
Mehr Informationen zu ETL PISA
Wir sind Partner
Bei den WNL-Treffen tauschen sich Frauen zu Erfahrungen aus dem Berufsalltag aus. In entspannter Atmosphäre stehen aktuelle Themen auf dem Programm: von Arbeitsrecht über Stressprävention und Mitarbeitermotivation bis zu Facebook & Co.